Lösungen
Mittelständler in Hannover setzen auf Elektromobilität
Nach vielen großen Unternehmen setzen verstärkt auch kleine und mittelständische Betriebe auf Elektromobilität. Sie sehen die wirtschaftlichen und...
GDA und das Sanitätshaus steigen auf E-Autos um
Schrittweise planen die Gesellschaft für Dienste im Alter (GDA) und das Sanitätshaus Bernward aus Hannover den Umstieg auf E-Autos ...
Betriebe können großzügige Förderung nutzen
Egal, ob Sie einen Betrieb führen oder ein mittelständisches Unternehmen: Das Land Niedersachsen unterstützt Firmen beim Aufbau der Ladeinfrastrukt...
Volkswagen stellt immer mehr auf E-Modelle um
Ambitionierte Pläne: Bereits in einigen Jahren soll das komplette Modellportfolio von Volkswgen auf E-Mobilität umgestellt sein....
Die E-Familie von VW wächst
Gleicher Fahrspaß – aber ohne Emissionen. Mit dem ID.4 bringt Volkswagen sein zweites voll elektrisches Auto auf den Markt....
E-Autos sind startklar für Alltagsstrecken
Im Alltag fährt man mit dem Auto nur selten mehr als 250 Kilometer. Diese Reichweite erzielen moderne E-Autos inzwischen problemlos....
Umsteigen aufs E-Auto zahlt sich aus
Wer sich für ein E-Auto entscheidet, profitiert doppelt: von geringeren Betriebskosten und vielfältigen Möglichkeiten zur Förderung. ...
Größte Flexibilität mit Hybriden von Audi
Der Elektroantrieb für kurze Touren und ein Verbrennungsmotor für Langstrecken: Die Plug-in-Hybride vom Audi Zentrum Hannover vereinen beides....
Umstieg auf klimafreundliche Firmenwagen
Unternehmen, die künftig auf Plug-in-Hybride als Dienstwagen umsteigen, winken attraktive Förderungen. Das Audi Zentrum Hannover bietet attraktive M...