Volkswagen stellt immer mehr auf E-Modelle um
Ambitionierte Pläne: Bereits in einigen Jahren soll das komplette Modellportfolio von Volkswgen auf E-Mobilität umgestellt sein.
Ambitionierte Pläne: Bereits in einigen Jahren soll das komplette Modellportfolio von Volkswgen auf E-Mobilität umgestellt sein.
Gleicher Fahrspaß – aber ohne Emissionen. Mit dem ID.4 bringt Volkswagen sein zweites voll elektrisches Auto auf den Markt.
Im Alltag fährt man mit dem Auto nur selten mehr als 250 Kilometer. Diese Reichweite erzielen moderne E-Autos inzwischen problemlos.
Wer sich für ein E-Auto entscheidet, profitiert doppelt: von geringeren Betriebskosten und vielfältigen Möglichkeiten zur Förderung.
Bessere Ticketangebote, schnellere Verbindungen, mehr Komfort: Wer in Hannover auf Busse und Bahnen umsteigt, kommt bequem ans Ziel.
Der Elektroantrieb für kurze Touren und ein Verbrennungsmotor für Langstrecken: Die Plug-in-Hybride vom Audi Zentrum Hannover vereinen beides.
Unternehmen, die künftig auf Plug-in-Hybride als Dienstwagen umsteigen, winken attraktive Förderungen. Das Audi Zentrum Hannover bietet attraktive Modelle.
Umstieg leicht gemacht: Unternehmen, die ihren Fuhrpark künftig klimaneutraler aufstellen möchten, erhalten Beratungshilfe von der Klimaschutzagentur.
Im Rahmen des Projekts „Mobilität neu denken“ sprechen wir am Freitag, 23. Oktober ab 14 Uhr im Live-Stream über Klimaschutz-Projekte in Städten
Wo in der City von Hannover ist künftig autofreie Zone? Und wie könnte der Raum sinnvoll umgenutzt werden? Ein Innenstadtdialog soll diese Fragen diskutieren.